Calocephalus brownii
Calocephalus brownii
Calocephalus brownii
Calocephalus brownii
Calocephalus brownii
Calocephalus brownii
Calocephalus brownii
Calocephalus brownii
Calocephalus brownii
Calocephalus brownii

Stacheldraht

Calocephalus brownii

  • laubschön
  • lockere, silbrige Struktur
  • pflegeleicht
  • trockenresistent

Variante

Stacheldraht

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis innerhalb von 1 Tagen
4,50 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl

Gleich mitbestellen
Gärtner Exklusiv Erde
18 Liter Comfortbeutel
9,50 €

Blütezeit
Blütezeit
März - April
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
  • auch unter den Namen Silberdraht, Geisterstrauch, Silberkörbchen, Gitterkraut, Silberfaden bekannt
  • dekorative, nadelförmige, korallenartige Blätter, verzweigt wachsend
  • Blüte wie knospige gelbliche Chrysanthemen
  • im 12 cm Topf (Kunststoff)
Wuchs
  • buschig
  • bizarr
  • ca. 20 cm hoch
Blätter
  • Hoher Blattschmuckwert
  • Die Blätter des Silberkörbchens sind silbergrau
Standort
  • Sonnig bis halbschattig
Frosthärte
  • Überwinterung möglich
Boden
  • Durchlässiges, lockeres, nährstoffreiches Substrat bevorzugt
  • Es reicht aber auch jede handelsübliche Kübelpflanzenerde
Verwendungen
  • in Kombination mit anderen Herbstpflanzen in der Schale
  • Topf
  • Grab
  • Solitär- und Gruppenbepflanzung
  • Heidegarten
  • Dachgarten
  • Steingarten
Pflege
  • Regelmäßiges Gießen morgens oder abends (ist im Sommer ist besonders wichtig)
  • Zwischen den Gießeinheiten die Erde abtrocknen lassen
  • Nicht über Blüten und Blätter gießen (so bleiben sie möglichst lange schön)
Pflanzzeit
  • Nach den letzten Frösten - September

Das könnte Sie auch interessieren


Alles ablehnen
Alles akzeptieren